Die Gefahrenmeldeanlage leitet die entsprechende Maßnahme ein
Das Grundprinzip
der Brandmeldeanlagen
- Die Brandmeldeanlage ist eine Gefahrenmeldeanlage.
- Für die Branddetektion stehen verschiedene Techniken zur Verfügung.
- Im Brandfall werden verschiedenen Warngeber aktiviert.
- Für den optimalen Schutz werden unterschiedliche Arten von Brandmeldern parallel eingesetzt.
- Je nach Anlagenkonzeption wird automatisch die Feuerwehrzentrale aufgeschaltet oder eine automatische Löschanlage aktiviert.
- Gleichzeitig können je nach Konzept auch Feuerschutztüren oder Entrauchungsanlagen aktiviert werden.
- Empfindlichkeiten können anwendungsspezifisch eingestellt werden.
Welche Vorteile
bieten Brandmeldeanlagen
- Trotz Abwesenheit von Personen kann ein Brand sehr früh erkannt werden.
- Durch verschiedenen Brandmeldekonzepte können automatische Warnsignale an weiteren Stellen aktiviert werden.
- Für Sonderbereiche werden spezielle Brandmeldekonzepte erarbeitet.
- Durch den Frühwarn-Charakter können Personenschäden minimiert werden, da durch die Alarmierung die Räumung des betroffenen Bereichs ermöglicht wird.
- Als Baustein des vorbeugenden Brandschutzes wird eine verbesserte Versicherungsdeckung ermöglicht.
ARTEN VON BRANDMELDEANLAGEN
Vollschutz
Das gesamte Gebäude ist mit einem Brandmeldekonzept ausgestattet.
Teilschutz
Ein oder mehrere Brandabschnitte sind mit Brandmeldeanlagen ausgestattet.
Schutz
von Flucht und Rettungswegen
Durch Brandmeldeanlagen ist der Fluchtweg für Personen gesichert.
Einrichtungsschutz
Brandmeldeanlagen dienen zum Schutz von spezifischen Sachwerten.
Gängigste Arten von Detektoren:
- Druckknopfmelder
- Rauchmelder
- Wärmemelder
- Flammenmelder
- Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
- Brandmelder mit mehreren Sensoren
EINSATZORTE FÜR BRANDMELDEANLAGEN
- Industriebetriebe
- Logistikzentren
- Fertigungshallen
- Schiffe
- Logistikzentren
- Bürogebäude
- Hochhäuser
- Krankenhäuser und Pflegeheime
- Messehallen
- Flughäfen
Brandrisiken unterscheiden sich situativ, auch von Branche zu Branche. Die speziellen Anforderungen an das Brandschutzkonzept werden von unseren Experten erfasst und in Ihren maßgeschneiderten Brandschutz überführt.
Sprechen Sie uns gerne an!
IHR ANSPRECHPARTNER



Olaf Jürgens
Niederlassungsleiter Sonderlöschanlagen
T:
+49 (89) 99119 460
E:
o.juergens@multimon.de
Geprüfte und bestätigte Standards für Ihre Sicherheit!